Produktbeschreibung
Sonnenkollektor-Systemspreis 240v 50hz 3kw 4kw 5kw der Rasterfeldgleichheit 3kw 4kw 5kw

Systemsanforderunganweisung | GSS-3KW Wegrasterfeld photo-voltaisches System | |||
Entwurfs-Basis | die Spannung des Systems Gleichstrom wird auf 48VDC eingestellt | |||
Anlagenkonfiguration und Angebot | ||||
Feld | Teil | Bedingung | Menge | Anmerkungen |
1 | Sonnenkollektor | GSO-POLY-270W | 9PCS | a-Zellen, 3pcs in der Zeichenkette und 3 Zeichenketten in paralle1 ordnen |
2 | Sonnenkollektorhalter | 1SET | ||
3 | Pv-Kombinatorkasten | GSB3-1 | 1SET | Imprä Gniern, Blitzschutz, mit Sicherung nach innen |
4 | Inverter mit dem Controller geeinbaut | GSG48-4KVA (3.2KW) | 1SET | 1 eingebauter 60A MPPT Controller 2, reine Sinuswelle, Energienfrequenzausgabe 3, Stü Tzrasterfeld/Dieselinput |
5 | GEL Batterie | GSO12V-250AH | 4 PCS | Gesamteinleitungkapazitä T: 8.4Kwh |
Batteriekasten | 1 PCS | 4pcs 12V250AH anhalten Gelbatterien | ||
6 | Verbinder | MC4 | 3pairs | |
7 | Pv-Kabel (Sonnenkollektor zum Kombinatorkasten)) | 4mm2 | 100m | Fü R diese Lä Nge freigeben. Wenn der Klient lä Ngere Kabel wü Nscht, muss der Preis wieder bestä Tigt werden. |
8 | BVR Kabel (Kombinatorkasten zum Inverter) | 10MM2 | 30m | |
9 | BVR Kabel (Batterie zum Inverter) | 16MM2 | 6m | |
Anweisungen | 1. An den regnerischen Tagen kann die Batterie unterstü Tzen Arbeit 4hours der Eingabe 2000W. 2. Die maximale Energieneingabe sollte 3.2KW nicht ü Berschreiten (einschließ Lich Auswirkung der induktiven Belastung: Wie Kü Hlrä Ume, Klimaanlagen, Waschmaschinen, etc. Mit Bewegungseingabe). 3. Die Batterie kann in 4-5hours unter STC-Sonnenscheinbedingung vö Llig aufgeladen werden. |
Sonnenkollektor-Leistungsblatt


Solarinverter Leistungsblatt

Parameter | ||||||||||||
Modell | Hochspg 1000W | Hochspg 2000W | HV3000W | Hochspg 4000W | Hochspg 5000W | Hochspg 6000W | ||||||
Ausgabe (Inverter-Modus) | Kontinuierliches Ausgangsleistungs | 1000W | 2000W | 3000W | 4000W | 5000W | 6000W | |||||
Stromstoss-Bewertung | 3000W | 6000W | 9000W | 12000W | 15000W | 18000W | ||||||
Ausgabe-Wellenform | Reine Sinuswelle/selben wie eingegeben worden (Ü Berbrü Ckungsmodus) | |||||||||||
Nominale Leistungsfä Higkeit | > 88% (Spitze) | |||||||||||
Zeilenmodus-Leistungsfä Higkeit | > 95% | |||||||||||
Energien-Faktor | 0.9-1.0 | |||||||||||
Nominale Ausgabe Spannungseffektivwert | 120/230VAC | |||||||||||
Ausgabe-Spannungs-Regelung | ± 10% Effektivwert | |||||||||||
Ausgabe-Frequenz | 50Hz ± 0.3Hz/60Hz ± 0.3Hz | |||||||||||
Kurzschluss-Schutz | Ja (10s nach Defekt) | |||||||||||
Typische Zeile Stansfer Zeit | 10ms (Maximum) | |||||||||||
THD | < 3% | |||||||||||
Gleichstrom-Input | Nominale Input-Spannung | 12V | 24V | 48V | ||||||||
Minimale Anfangsspannung | 10V | 20V | 40V | |||||||||
Untä Tiger Verbrauch Recherche-Modus | < 25W wenn Energiensparer an | |||||||||||
Wechselstrom-Aufladeeinheit | Input-Spannungs-Reichweite | 95-127VAC | 194-243VAC | 164-243VAC (W) | ||||||||
Ausgabe-Spannung | Hä Ngt vom Batterietypen ab | |||||||||||
Maximale Ladung-Kinetik | 35A/70A | |||||||||||
Aufladeeinheitskurve (4 positionieren konstantes Bargeld), Batterietypen 4 digitale esteuerte progressive Ladung des Jobstepps | ||||||||||||
Fernsteuerungs | Ja. Wahlweise freigestellt | |||||||||||
Ü Berbrü Ckung u. Schutz | Input-Spannungs-Wellenform | Sinuswelle (Rasterfeld oder Generator) | ||||||||||
Nennspannung | 120VAC | 230VAC | ||||||||||
Niederspannungs-Reise | 90V± 4% | 184V/154V± 4% | ||||||||||
Hochspannungsreise | 140V± 4% | 253V± 4% | ||||||||||
Max. Input AC Spannung | 150VAC | 270VAC | ||||||||||
Nominale Input-Frequenz | 50Hz oder 60Hz (Automobil entdecken) | |||||||||||
Ü Berbrü Ckung ohne die Batterie angeschlossen | Ja | |||||||||||
Solaraufladeeinheit | Nennspannung | 12V | 24V | 48V | ||||||||
Nennladung-Bargeld | 40A/60A | |||||||||||
Nennausgangsstrom | 15A |
Solarbatterie-Leistungsblatt

Nennspannung | 12V |
Kapazitä T (10hr, 1.80V/cell. 25º C | 250Ah |
Gewicht | 75± 0.5kg |
Innenwiderstand (vollstä Ndig Ladung) | 5.1mΩ 25º C |
Max. Entladungsstrom | 30I10 A (3min) |
Selbstentladung (25º C) | < 3%/mouth |
Using Temperatur | Einleitung bei º C -45~50 Ladung bei º C -20~45 Speicherung bei º C -30~40 |
Empfohlen Using Temperatur | 15º C~25º C |
Entwurfsleben | 13-15 Jahre |
Max. Ladung-Bargeld | ≤ 0.25C10 |

Paketinformationen
